MIG MAG Schweißgeräte
MIG MAG Schweißgeräte von VECTOR WELDING®: Schweißgeräte mit automatischem Drahtvorschub
Mit VECTOR WELDING® MIG MAG Schweißgeräten können Sie mit Gas und ohne Gas schweißen. Zusätzlich haben alle Schweißgeräte die Funktion für Elektroden schweißen. Mit Hilfe von Schutzgas und dem passenden Draht entsteht eine feine Schweißnaht. Das Schutzgas bildet beim Schweißen eine Schutzatmosphäre, die eine Oxidation verhindert. Die Schweißnähte werden sauber und man erhält ein qualitativ hochwertiges Schweißergebnis.
Alternativ kann man mit den MIG MAG Schweißgeräten auch ganz ohne Gas schweißen. Zum einen mit speziellen No Gas Fülldraht und zum anderen unter Einsatz von Elektroden. Der No Gas Fülldraht hat eine Zusammensetzung, die durch das Erhitzen beim Schweißvorgang ebenfalls eine Schutzatmosphäre schafft. Beim Elektroden schweißen benötigt man ebenen falls kein Gas. Als Schweißzusatz werden Stabelektroden verwendet, die beim Schweißen abbrennen.
Ergebnisse 1 – 12 von 19 werden angezeigt
-
Angebot!
Fülldraht Schweißgerät Komplett-Set mit Schweißhelm Fülldraht und Zubehör | MIG 145A
233,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
Fülldraht Schweißgerät MIG Gas/No Gas 165A mit Schweißhelm, 2kg Draht + Zubehör | MIG165 Set
278,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
Fülldraht Schweißgerät MIG Gas/No Gas 165A, 230V, Elektroden schweißen | MIG165
224,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
Fülldraht Schweißgerät MIG ohne Gas 145A, MMA 140A, IGBT, für 1kg Drahtrolle | MIG145A
179,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 160A, Jobspeicher, Schweißhelm, 5kg Schweißdraht, Zubehör | Milano 1600 Set
494,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 160A, MMA Elektrode 140A, IGBT, für 5kg Drahtrolle | Milano 1600
449,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 185A, MMA Elektrode 160A, IGBT, für 1kg Drahtrolle | MIG185A
323,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 200A, 230V, Jobspeicher, mit Schweißhelm, 5kg Schweißdraht, Zubehör | Milano 2300 Set
539,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 200A, MMA Elektrode 170A, IGBT, für 5kg Drahtrolle | Milano 2300
494,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 205A, MMA Elektrode 160A, IGBT, Schutzgasschweißgerät | MIG205
341,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 225A, MMA Elektrode 170A, IGBT, für 1kg/5kg Drahtrolle | MIG225
359,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei -
Angebot!
MIG MAG Schweißgerät 255A, MMA Elektrode 170A, IGBT, für 5kg/15kg Drahtrolle | MIG255A
404,10€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schutzgasschweißgeräte
MIG MAG Schweißgeräte gehören, genau wie WIG Schweißgeräte, zu den Schutzgasschweißgeräten. Das Metallschutzgasschweißen ist ein Lichtbogenschweißverfahren, bei dem während des Schweißvorgangs Gas aus dem Schweißbrenner ausströmt und auf Lichtbogen und Schmelzbad trifft. Dieser Vorgang schützt vor Oxidation.
Mit VECTOR WELDING® MIG MAG Schweißgeräten kann jedoch (mit Hilfe von No Gas Fülldraht) auch ganz ohne Gas geschweißt werden.
Wie funktioniert MIG MAG Schweißen?
Der Lichtbogen wird beim MIG MAG Schweißen durch den Zündungsimpuls (Drücken der Brennertaste) und die Berührung des Schweißdrahtes am Werkstück gezündet. Nun wird der Draht automatisch über den Drahtvorschub zugeführt. Dabei schmilzt er kontinuierlich unter Hitze ab und bildet als Schweißzusatz die Schweißnaht. Eine Oxidation am Lichtbogen und am Schmelzbad wird durch das aus dem Schlauchpaket strömende Schutzgas verhindert. Somit wird die Schweißnaht geschützt.
Was ist der Unterschied zwischen MIG und MAG Schweißen?
Grundsätzlich unterscheidet man bei den MIG und MAG Schweißverfahren nach Schutzgas, Schweißdraht bzw. Schweißmaterial, sowie Drahtführungsrolle und Schlauchpaket.
Beim MIG (Metall-Inert-Gas) Schweißen werden reaktionslose bzw. reaktionsträge Gase wie zum Beispiel Argon oder Helium genutzt. Es besteht auch die Möglichkeit Mischgase (anteilig Argon und Helium – in verschiedenen Mischungen) zu verwenden. Das MIG Verfahren kommt meistens bei Edelstahl und Aluminum zum Einsatz. Wobei darauf zu achten ist, dass ein Schweißbrenner mit Teflon Seele und eine Drahtführungsrolle mit U-Führung verwendet wird.
Beim MAG (Metall-Aktiv-Gas) Schweißen kommen reaktionsfreudige Gase wie CO2 (rein) oder Mischgase, bestehend aus Argon, C02 und/oder O2. Bei diesem Verfahren wird für gewöhnlich Stahlschweißdraht verwendet. Dieser läuft dann über die Drahtführungsrolle mit V-Führung. Diese ist meist als Standard in MIG MAG Geräten verbaut. Das Verfahren wird für Baustahl und Stahl angewendet.
Fülldraht – Schweißen ohne Gas
Schweißen mit automatischem Drahtvorschub, aber ganz ohne Gas? Mit allen VECTOR WELDING® MIG MAG Schweißgeräten ist das möglich! Durch eine kleine Umstellung am Gerät lässt sich No Gas Fülldraht verarbeiten. Dieser besteht aus einer speziellen Zusammensetzung, die beim Abbrand eine Schutzatmosphäre bildet.
Wie genau das Schweißverfahren funktioniert und welche Einstellungen Sie dafür vornehmen müssen, haben wir für Sie in unserem Blogbeitrag zusammengefasst.