Aluschweißen mit MIG-Schweißgeräten ist möglich. Tatsächlich ist das MIG-Schweißverfahren nach dem WIG-Schweißen das gängigste Verfahren zum Schweißen von Aluminium. Wir haben euch breits im Beitrag "Aluminium schweißbar" über das Schweißen von Aluminium informiert....
Schweißung
Die Schweißung beschreibt den Verbund mittels einer Schweißnaht. Eine Schweißung wird mit einem Schweißgerät durchgeführt und fällt individuell aus.
Hier eine Übersicht der Top 10 Schweißnähte:
- Kehlnaht
- I-Naht
- V-Naht
- HV-Naht
- Y-Naht
- HY-Naht
- U-Naht
- Punktnaht
- Lochnaht
- Gegennaht
Neben der Schweißnaht kommt es auch auf die jeweilige Stoßart an. Hier kommt es darauf an, wie die Werkstücke angeordnet sind. Man unterscheidet grob:
- Stumpfstoß (Werkstücke auf einer Ebene, nebeneinander)
- T-Stoß (Werkstücke im rechten Winkel zueinander)
- Kreuzstoß/Doppel T-Stoß (drei Werkstücke, bei dem zwei parallel zum mittleren Werkstück liegen)
- Schrägstoß (schweißen im Winkel, kein rechter Winkel)
- Eckstoß (die Enden der Werkstücke treffen aufeinander)
- Mehrfachstoß (Eckstoß mit mehr als zwei Werkstücken)
- Parallelstoß (Werkstücke liegen aufeinander)
- Überlappstoß (Parallelstoß mit mehr als zwei Werkstücken – diese müssen überlappen)
Aluminium schweißbar?
In diesem Blogbeitrag stellen wir uns die Frage, ob Aluminium schweißbar ist. Aluminium ist ein Metall mit interessanten Eigenschaften. Das Leichtmetall mit geringer Dichte besticht durch sein geringes Gewicht und seine Langlebigkeit. Zudem ist es geschmacksneutral,...
Edelstahl schweißen – Wie geht das?
Edelstahl ist vielseitig einsetzbar und daher ein beliebtes Material. Es gibt kaum einen Bereich, in dem das Metall nicht eingesetzt wird. Unter anderem verwenden wir es im Bauwesen, der Industrie (Automobil-, Chemie-, Pharma oder auch Nahrungsmittelindustrie) und...
MIG MAG Schweißgerät – Einstellungen
In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Einstellungen für MIG MAG Schweißgeräte. Viele Anfänger starten mit einem Elektroden Schweißgerät. Über kurz oder lang probieren die meisten das Schweißen mit einem MIG MAG Schweißgerät. Im Gegensatz zu Elektroden...
Schweißpositionen
In diesem Beitrag wollen wir die unterschiedlichen Schweißpositionen vorstellen und erklären. Die Themen Schweißstoß und Schweißnähte haben wir bereits im Blog behandelt. Zu Beginn wollen wir klären, was "Schweißposition" eigentlich bedeutet. Von der Schweißposition...
Schweißverbindung
Eine Schweißverbindung entsteht durch das Verschweißen von zwei oder mehr Teilen. Hierbei wird Hitze und/oder Druck genutzt. Zudem wird mit oder ohne Schweißzusatz gearbeitet. Der Bereich, an dem die Teile verschweißt werden, heißt Schweißstoß. Die Lage der Teile hat...
Schweißnähte Arten
Die Schweißung beschreibt den Verbund mittels einer oder mehrerer Schweißnähte. Der Bereich, an dem die Teile verschweißt werden, wird Schweißstoß genannt. Dieser ist ausschlaggebend für den Schweißnahttyp, mit dem geschweißt wird. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag...